Autoren und Herausgeber
Harald Berndt
Historische Stätte der Potsdamer Konferenz
Schloss Cecilienhof
Abt. Schlossmanagement
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin – Brandenburg
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
h.berndt@spsg.de
Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh
Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin – Brandenburg
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin – Brandenburg
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
generaldirektion@spsg.de
Dr. Detlef Fuchs
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Abteilung Baudenkmalpflege
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
d.fuchs@spsg.de
Dr. Bettina Giersberg
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin – Brandenburg
Abteilung Schlösser und Sammlungen
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
b.giersberg@spsg.de
Dr. Alfred P. Hagemann
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Am Grünen Gitter 7
14469 Potsdam
a.hagemann@spsg.de
Dr. Michael Kaiser
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
m.kaiser@uni-koeln.de
Andreas Kilb
Kulturjournalist
Berlin
Dr. Jürgen Luh
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Generaldirektion
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
j.luh@spsg.de
Dr. Franziska Windt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Abteilung Schlösser und Sammlungen
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
f.windt@spsg.de
Thomas Tapp, Diplom Restaurator (FH)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin – Brandenburg
Abteilung Restaurierung, Fachbereich VI 3:
Architekturfassung/Wandbild für die Berliner Schlösser (außer Glienicke)
und die Schlösser Paretz und Caputh
th.tapp@spsg.de