Archiv: sortiert nach Ausgaben |
|
|
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Ausgaben der zeitenblicke. |
|
|
11 (2012): |
|
|
 |
Nr. 2 Der Immerwährende Reichstag im 18. Jahrhundert. Bilanz, Neuansätze und Perspektiven der Forschung
hrsg. v. Michael Rohrschneider |
|
|
 |
Nr. 1 Zwischen den Kulturen. Mittler und Grenzgänger"
hrsg. v. Joachim Eibach und Claudia Opitz |
|
|
10 (2011): |
|
|
 |
Nr. 2 Geschichte sehen. Historische Bildforschung und osteuropäische Geschichte
hrsg. Alexander Kraus und Andreas Renner |
|
|
 |
Nr. 1 Historizität, Materialität und Narrativität. Zum Zusammenhang von Technikkultur und Historiographiegeschichte
hrsg. Armin Heinen |
|
|
9 (2010): |
|
|
 |
Nr. 3 Die Zeichnungen Friedrich Wilhelms IV. von Preußen – Pläne, Utopien, Weltbilder. Beiträge eines Kolloquiums im Rahmen des DFG-Projekts Wissenschaftlicher Bestandskatalog der Handzeichnungen Friedrich Wilhelms IV. von Preußen (Online-Katalog)"
hrsg. im Auftrag der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg von Jörg Meiner |
|
|
 |
Nr. 2 Notation – Niederschrift – Geschichte
hrsg. Alexander Kraus, Frank Wolff, Birte Kohtz & Walter Sperling |
|
|
 |
Nr. 1 Adel in der Sattelzeit: Die Rhein-Maas-Region und Westfalen
hrsg. Gudrun Gersmann, Michael Kaiser, Hans-Werner Langbrandtner |
|
|
8 (2009): |
|
|
 |
Nr. 3 Drogen: Aspekte einer globalen Konsumgeschichte
hrsg. Annerose Menninger und Katharina Niemeyer |
|
|
 |
Nr. 2 Gynäkokratie. Frauen und Politik in der höfischen Gesellschaft der Frühen Neuzeit
hrsg. Katrin Keller |
|
|
 |
Nr. 1 Förderung der Geisteswissenschaften in Deutschland und Frankreich. Stand und Perspektiven
hrsg. Stephan Geifes |
|
|
7 (2008): |
|
|
 |
Nr. 3 Sexualität und Fortpflanzung in den Medien des 20. Jahrhunderts
hrsg. Barbara Orland |
|
|
 |
Nr. 2 BildGeschichten. Das Verhältnis von Bild und Text in Berichten über außereuropäische Welten
hrsg. Monica Juneja und Barbara Potthast |
|
|
 |
Nr. 1 Der Umgang mit dem Erbe. Zur Musealisierung der Hohenzollernresidenzen
hrsg. Hartmut Dorgerloh und Jürgen Luh |
|
|
6 (2007): |
|
|
 |
Nr. 2 Eine Standortbestimmung der Osteuropäischen Geschichte
hrsg. Martin Schulze Wessel |
|
|
 |
Nr. 1 Kaiserliches und päpstliches Lehnswesen in der Frühen Neuzeit
hrsg. Matthias Schnettger |
|
|
5 (2006): |
|
|
 |
Nr. 3 Digitale Medien und Wissenschaftskulturen
hrsg. von Holger Simon und Sabine Büttner |
|
|
 |
Nr. 2 Nationale Identitäten – Internationale Avantgarden
München als europäisches Zentrum der Künstlerausbildung
hrsg. von Birgit Jooss und Christian Fuhrmeister |
|
|
 |
Nr. 1 Religionsgeschichte der Neuzeit. Profile und Perspektiven
hrsg. von Monika Neugebauer-Wölk |
|
|
4 (2005): |
|
|
 |
Nr. 3 Selbstverständnis - Selbstdarstellung - Selbstbehauptung.
Der Adel in der Vormoderne, II
hrsg. von Gudrun Gersmann und Michael Kaiser |
|
|
 |
Nr. 2 Selbstverständnis - Selbstdarstellung - Selbstbehauptung.
Der Adel in der Vormoderne, I
hrsg. von Gudrun Gersmann und Michael Kaiser |
|
|
 |
Nr. 1 Die Zukunft des Geschichtsstudiums:
neue Studiengänge – neue Inhalte – neue Ziele?
hrsg. von Jürgen Kocka, Johannes Paulmann und Winfried Schulze |
|
|
3 (2004): |
|
|
 |
Nr. 3 Reichsgerichtsbarkeit
hrsg. von Siegrid Westphal, Eva Ortlieb, Anette Baumann in Verbindung mit dem Netzwerk Reichsgerichtsbarkeit |
|
|
 |
Nr. 2 Raub und Wiedergutmachung
hrsg. von Christiane Kuller unter Mitarbeit von Axel Drecoll und Tobias Winstel |
|
|
 |
Nr. 1 Totenkult und Erinnerungskultur in der west- und osteuropäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
hrsg. von Gudrun Gersmann / Edgar Wolfrum |
|
|
2 (2003): |
|
|
 |
Nr. 3 Drehscheibe Serenissima: Die kulturelle 'Achse' Dresden - Venedig - Rom im 18. Jahrhundert
hrsg. von Steffi Roettgen |
|
|
 |
Nr. 2 Wohin führt der Weg? Historische Fachzeitschriften im elektronischen Zeitalter
hrsg. von Gudrun Gersmann / Matthias Schnettger |
|
|
 |
Nr. 1 Digitale und digitalisierte Kunstgeschichte
hrsg. von Katja Kwastek / Hubertus Kohle |
|
|
1 (2002): |
|
|
 |
Nr. 2 Das 'Ich' in der Frühen Neuzeit
hrsg. von Stefan Elit / Stephan Kraft / Andreas Rutz |
|
|
 |
Nr. 1 Hexenforschung aktuell
hrsg. von Gudrun Gersmann / Klaus Graf |
|
|